Eine Karies kann tief in den Zahn eindringen und zu einer bakteriellen Infektion des „Zahnnervs“ führen. Früher wurde ein solcher Zahn in aller Regel entfernt – heute kann er mit einer nach modernen Maßstäben durchgeführten Wurzelkanalbehandlung oft noch lange erhalten bleiben. Außerdem soll die Behandlung verhindern, dass sich die Entzündung in den umgebenden Kieferknochen ausbreitet.
Qualitätssteigernde Verfahren für erhöhte Erfolgsaussichten
Bei der Behandlung sind fundiertes Fachwissen, Präzision auf kleinstem Raum und besondere Verfahren gefragt, denn die Wurzelkanäle eines Zahnes sind oft sehr fein und verästelt. Die Zahnärzte unseres Zahnzentrums sind mit modernen Methoden der endodontischen Behandlung vertraut und bieten Ihnen die Behandlung unter Einsatz qualitätssteigernder Verfahren und Techniken:
- Kofferdam-Abschirmung für eine möglichst bakterienfreie Behandlungsumgebung.
- Elektronische Wurzellängenmessung zur genauen Ermittlung der Länge von Wurzelkanälen
- Maschinelle Aufbereitung zur besonders effektiven Reinigung der Kanäle.
- Moderne Lasertechnik zur unterstützenden Desinfektion (Entfernung von Bakterien aus den Wurzelkanälen).
Damit sind die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung deutlich erhöht.
Aufgrund unserer Fachkompetenz ist es uns möglich, auch bislang fehlgeschlagene Wurzelkanalbehandlungen in einer sogenannten Revisionsbehandlung durchzuführen. Sollte sich auch danach nicht der gewünschte Erfolg einstellen, stellt eine Wurzelspitzenresektion die letzte Möglichkeit zum Zahnerhalt dar.